Die Verwaltung der Staffeln liegt ab sofort bei den
zuständigen Staffelleitern.
Diese finden Sie
hier
oder
hier.
Evtl. Spielverlegungen bitte mit dem Gegener abstimmen
und
rechtzeitig im DFBnet einstellen.
Spielpläne für den
VR-Talentide CUP sind erstellt!
Wichtiger Hinweis für das Anlegen von Freundschaftsspielen: In
den vergangenen Tagen sind einige "Irrläufer" bei den
Freundschaftsspielen aufgelaufen, die wohl von den Vereinen
"falsch" angelegt wurden.
Um diese Mehrarbeit für alle Beteiligten zu reduzieren und
um zu vermeiden, dass der/die Schiedsrichter*in zu einem
Freundschaftsspiel nicht erscheint, weil das Spiel eben
nicht ganz richtig (Hauptfehler:
falsche Auswahl im Bereich
Schiriansetzungsmodus) angelegt wurde,
können Sie sich hier informieren.
Hilfreich sind die beiden Lehrvideos, die unter
nachfolgendem Link zu finden sind:
https://www.wuerttfv.de/service/dfbnet/
unter "Freundschaftsspiele im DFBnet anlegen - Grundlagen"
und
unter "Freundschaftsspiele im DFBnet anlegen -
Besonderheiten"
Wichtig:
Grundsätzlich ist im Schiriansetzungsmodus "Gruppenansetzung
aus Heimverein" zu wählen.
Bewerbung
für den
läuft bis 31. Juli 2022
Staffeltage Jugend Alle Infos zur aktuellen Infos und
Dokumente zur Coronalage finden Sie auf der
wfv-Homepage! Bitte beachten
Sie, was bei einem
Platzwechsel bei Heimspiel
Die Spiele sind grundsätzlich auf dem im Vereinsmeldebogen
angegebenen Spielfeld durchzuführen.
Eine Verlegung auf eine andere Spielstätte ist möglich.
Gründe:
- wenn das Spielfeld für eine
übergeordnete Nutzung benötigt wird
- eine Unbespielbarkeit vorliegt
- zur Spielfeldoptimierung
Vorgehensweise:
Der Verein meldet unter Angabe des Grundes den gewünschten
Spielortwechsel an den Staffelleiter. Dieser ändert im DFBnet die
Spielstätte entsprechend ab.
Diese Änderung muss 48 Stunden vor dem Spieltermin im DFBnet erfolgt
sein.
Da ein Spielfeldwechsel (ohne Änderung von Termin und Uhrzeit) keine
Spielverlegung ist,
muss der Gegner nicht zustimmen.
Eine Änderung der Spielstätte
am Spieltag ist nur möglich,
wenn sich das Ausweich-Spielfeld auf der
gleichen Sportanlage
befindet.
Ändert sich der Spielfeldbelag (z.B. Rasen auf Kunstrasen),
muss der Gegner dem Spielfeldwechsel zustimmen!
|