Tag des Mädchenfußballs 10. Juli 2022 in Fürfeld Flyer Anmeldung Pokalendspieltag der Jugend Flyer
Tag der Inklusion Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Einladung zu der Veranstaltung am 28.05.2022 Am 28.05.2022 spielt um 17.00 Uhr in der ERBE Arena in Heilbronn- Böckingen die Deutsche Nationalmannschaft im Amputierten Fußball gegen die Allstars aus Heilbronn, der Erlös geht an behinderte Kinder aus unserer Region. Alle Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt. Kinder mit Behinderung incl. einer Begleitperson erhalten ein Getränk und eine Stadionwurst kostenlos! Programm: Sanny Mora singt live die Deutsche Nationalhymne, die Klinikclowns Lotti und Rübe verteilen kostenlos Süssigkeiten, der Band "Bunten Mützen" von der Offenen Hilfe Heilbronn spielt live. MEGA Tombola uvm. Eintritt Stehplatz 3.-- Euro und Sitzplatz 7.-- Euro. Ab 15.00 Uhr gehts los! 250 Deutschlandfahnen werden kostenlos an die Zuschauer verteilt! Wenn min. 1o Jugendliche aus deinem Verein im Trikot deines Vereins zur Veranstaltung kommen, erhält jeder eine Stadionwurst und ein Getränk kostenlos!
Bezirksmeister 2021/2022
Geplante Hallentermine 2022/2023 Relegationsturnier um den Aufstieg in die B-Juniorinnen-Bundesliga am 28.05.2022 in Leingarten Spielplan
Ehrenamtsveranstaltung am 24.04.2022
Alles Wichtige zur Bildung der Regionenstaffeln! Auslosung für die Aufstiegsspiele zur Landesstaffel A-Junioren B-Junioren C-Junioren B-Juniorinnen (Verbandsstaffel)
Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang finden Sie eine ausführliche Einladung zu unserem neuen Qualifizierungsangebot, dem Kindertrainer-Zertifikat. Alle Informationen hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.wuerttfv.de/ausbildung/trainer/kindertrainer-zertifikat/ Direkt zur Anmeldung gelangen sie hier. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und viele motivierte Teilnehmer*innen. Florian Frentz
Anmeldung F-Jugend und Bambini Frühjahrsrunde 2022
Infos zu den Spieltagen
Wichtige Info für den Umgang mit ukrainischen Flüchtlingen! Mail vom wfv Handout wfv-Formular
Turnierveranstalter- & Turnieraufsichts-Schulung
Montag, 30. Mai 2022
Alle Infos zur aktuellen Infos und Dokumente zur Coronalage finden Sie auf der wfv-Homepage!
Trainigszeiten Regionale Fördergruppe der Juniorinnen.
Bitte beachten
Sie, was bei einem
Platzwechsel bei Heimspiel
Die Spiele sind grundsätzlich auf dem im Vereinsmeldebogen
angegebenen Spielfeld durchzuführen.
Eine Verlegung auf eine andere Spielstätte ist möglich.
Gründe:
- wenn das Spielfeld für eine
übergeordnete Nutzung benötigt wird
- eine Unbespielbarkeit vorliegt
- zur Spielfeldoptimierung
Vorgehensweise:
Der Verein meldet unter Angabe des Grundes den gewünschten
Spielortwechsel an den Staffelleiter. Dieser ändert im DFBnet die
Spielstätte entsprechend ab.
Diese Änderung muss 48 Stunden vor dem Spieltermin im DFBnet erfolgt
sein. Da ein Spielfeldwechsel (ohne Änderung von Termin und Uhrzeit) keine Spielverlegung ist,
muss der Gegner nicht zustimmen. Eine Änderung der Spielstätte am Spieltag ist nur möglich,
wenn sich das Ausweich-Spielfeld auf der
gleichen Sportanlage
befindet. Ändert sich der Spielfeldbelag (z.B. Rasen auf Kunstrasen), muss der Gegner dem Spielfeldwechsel zustimmen!
Ansonsten kann
der Wechsel der Spielstätte
nicht vorgenommen werden.
|