Einladung zur dezentralen Trainerschulung
am 25.02.205 in Erlenbach 
Einladung

   

    

     

Ergebnisse zu den Hallenbezirksmeisterschaften 2024/2025!

 

Sparkassen JuniorCup 2024/2025

Altersklasse

1.

2.

3.

B-Juniorinnen

SGM TSV Neuenstein/ Kupferzell/Öhringen I

Spvgg Oedheim I SGM Spfr Widdern

C-Juniorinnen

SGM Ilsfeld/​
Beilstein/​Abstatt ABI I

SGM TSV Weikersheim/

Schäftersheim/Laudenbach

SGM Bonfeld/​Fürfeld I

D-Juniorinnen

SGM TSV Weikersheim/ Schäftersheim/Laudenbach SGM Bonfeld/​Fürfeld FC Creglingen

C-Junioren

SGM TSV Pfedelbach/Jugendteam TSV 1

FC Union Heilbronn (U15) I

FSV Hollenbach U14

D-Junioren

FSV Hollenbach VfR Heilbronn 96/18 I FC Union Heilbronn (U13) I

E-Junioren

VfR Heilbronn 96/18 SGM TSV Meimsheim I SV Heilbronn a. Leinbach I

     

 

Hallenmeisterschaften 2024/2025

A- und B-Junioren

Altersklasse

1.

2.

3.

A-Junioren

SGM TSV Hardthausen KoBra II SV Schluchtern I SV Schluchtern II

B-Junioren

VfR Heilbronn 96/18 II FC Union Heilbronn (U16) II SG Bad Wimpfen
     

Halleninfos auf der Bezirkshomepage

     

    

Trainingszeiten der Talentfödergruppe Heilbronn

Einladungen zu Förderlehrgängen

Leistungskader U12-Juniorinnen -15.01. - 17.01.2025:

Marie-Luise Eßlinger (TSV Weinsberg)

Clara Muth (TSV Fürfeld)

Luisa Turano (Spfr. Lauffen)

 

Sichtungslehrgang U13-Juniorinnen - 30.01. - 31.01.2025:

Sewar Aljahed (SC Ilsfeld)

Grund Hannah (TSV Fürfeld)

Lena Mönch (Spfr. Stockheim)

 

Leistungskader U14-Juniorinnen - 10.02. - 11.02.2025:

Maxine Düll (Neckarsulmer Sport-Union)

     

    

Info für die Saison 2024/2025


Die Spielpläne für die Frühjahrsrunde 2025 sind freigegeben!
Siehe unter Spielpläne
    
Spielsystem 2024/2025      RTK 2024/202     - Kapitäns-Dialog
   
Wie beim Staffeltag angekündigt, wir ab der Saison 2024/2025 bei den
A-, B- und C-Junioren der Spielbetreib auf das Flex-Modell umgestellt.
Hinweis Flex-Modell 
   
B-Junioren
Bei den Sonntagsspielen dieser Staffeln, kann eine offizielle Schiedsrichteransetzung nicht garantiert werden!

     

      

Bericht von der Fördergruppe Heilbronn
 
VR-Talentiade in Gechingen

   

      

Vorschläge und Möglichkeiten für die

 „Gewinnung von Nachwuchsspielerinnen“

Flyer
Link zum wfv

   

      



Für Fairness und Toleranz - gegen Gewalt

   

    

Infos zu den Hallenbezirksmeisterschaften 2024/2025!

 

Halleninfos auf der Bezirkshomepage

       

         

Flyer für Kinderfußball

       

- wfv Leitfaden für den Kinderfußball 2024/2025

 

 - Kinderfußball-Flyer F-Jugend 5gegen5 2024/25 

 

 - Kinderfußball-Flyer Bambini 2024/25

 

 - Kinderfußball-Flyer E-Jugend 5gegen5 2024/25

  

 - Kinderfußball-Flyer F-Jugend - Halle 2024/25

Diese Hallenspieform gilt ab 2024/2025

verbandsweit!

Mehr Infos direkt beim wfv

 

    

    

Zeichen setzen!

  

Gewaltprävention im Kinder- und Jugendsport.  

Homepage: www.ajs-bw.de

   

    

Hinweis für die Teilnahmeberechtigung

§16 Jugendordnung Abs. 6

     

Folgende Änderung ist auch zu beachten:
Jugendliche mit Freundschaftsspielrecht sind ausschließlich
zur Teilnahme an Freundschaftsspielen und an Turnieren berechtigt,
 nicht jedoch an Verbandspokalspielen und Meisterschaften in der Halle.
       

    

Nächste Veranstaltungen im Bezirk
  

       
     

    

Bericht von der Talentfördergruppe!
     

    

Die Talentfördergruppe sucht Unterstützung!
Aufgabenbeschreibung
Bei Fragen stehen die Trainer Sarah Moder und Jörg Czeilinger gerne zur Verfügung.
     

    

KOMM MIT AUF PAULES REISE UM DIE WELT!
 

    

Junge Fußballerin wird Sportlerin des Jahres!
Mara Alber erhielt diese Auszeichnung nach 2023 zum zweiten Mal.
       

    

     
Abmeldungen

Frühjahrsrunde 2025

   

Nr.

Datum

AK

Mannschaft

Staffel

         
         
         
         
         
         
         
         
         
   

    

Bericht von der

VR-Talentiade Auswahl

Junioren

Juniorinnen
 

    

FSJ beim Württembergischen Fußballverband e.V.
 

    

Info zum "Tag des Mädchenfußballs"

   

      
Info vom wfv   
 
Sonderspielrechte  Juniorinnen
  

      

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Jugendleiter*innen,

 

als Sportverband wollen wir auch dafür sorgen, dass unsere Kinder und Jugendlichen fit und gesund sind. Daher haben wir uns der Initiative OrthoKids der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) angeschlossen und leiten Ihnen im Anhang eine Pressemitteilung hierzu weiter.

 

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele diese kostenlose Möglichkeit der Vorsorgeuntersuchung im orthopädischen Bereich nutzen würden.

 

Außerdem finden Trainer*innen auf der Internetseite von OrthoKids einfache und gute Beweglichkeits- und Stabilisationsübungen www.ortho-kids.de/#pageid107

 

Bitte geben Sie diese Informationen an die Eltern der Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren weiter. Weitere Informationen zum Projekt und zu den teilnehmenden Orthopädinnen und Orthopäden finden Sie unter: www.ortho-kids.de

 

Mit freundlichen Grüßen

Florian Frentz

Abteilungsleiter (Qualifizierung/Leistungssport)

 

Pressemitteilung

       

    

Der Amateurfußball braucht mehr junge Menschen!
       

    

Die neue DFB-Ausbildungsordnung
       

  

Systemausfall bzw. Online-Spielbericht lässt sich nicht öffnen

 

Wenn der Online-Spielbericht nicht geöffnet werden kann bzw. ein Systemausfall besteht, dann darf das Spiel nicht ausfallen.

Es ist ein Papier-Spielbericht durch die beiden Vereine zu erstellen.

 

Dieser wird vom Schiedsrichter nach dem Spiel an den zuständigen Staffelleiter geschickt.

Die Zusendung kann per Post oder über das wfv-Postfach (als PDF-Dokument) erfolgen.

 

Der Online-Spielbericht wird vom Staffelleiter fertiggestellt.

  

   

Wichtiger Hinweis für das Anlegen von Freundschaftsspielen:

In den vergangenen Tagen sind einige "Irrläufer" bei den Freundschaftsspielen aufgelaufen, die wohl von den Vereinen "falsch" angelegt wurden.

 

Um diese Mehrarbeit für alle Beteiligten zu reduzieren und um zu vermeiden, dass der/die Schiedsrichter*in zu einem Freundschaftsspiel nicht erscheint, weil das Spiel eben nicht ganz richtig (Hauptfehler: falsche Auswahl im Bereich Schiriansetzungsmodus) angelegt wurde,

können Sie sich hier informieren.

 

Hilfreich sind die beiden Lehrvideos, die unter nachfolgendem Link zu finden sind:

https://www.wuerttfv.de/service/dfbnet/

unter "Freundschaftsspiele im DFBnet anlegen - Grundlagen" und

unter "Freundschaftsspiele im DFBnet anlegen - Besonderheiten"

 

Wichtig:

Grundsätzlich ist im Schiriansetzungsmodus "Gruppenansetzung aus Heimverein" zu wählen.

    

   
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kindertrainer*innen, 

im Anhang finden Sie eine ausführliche Einladung zu unserem neuen Qualifizierungsangebot,
dem Kindertrainer-Zertifikat. 

Alle Informationen hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unter:
 www.wuerttfv.de/ausbildung/trainer/kindertrainer-zertifikat/ 

Direkt zur Anmeldung gelangen sie hier. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und viele motivierte Teilnehmer*innen. 

Mit freundlichen Grüßen
Florian Frentz 
AbteilungsleiterQualifizierung/Leistungssport