DFB-Ehrenamtsveranstaltung

    

Fußballbezirk Unterland würdigt ehrenamtliches Engagement
  
DFB Ehrenamtspreis, Vereinsehrenamtspreis 2016 und Aktion „Fußballheld“
 
Die Zentrale Ehrungsveranstaltung des Fußballbezirks Unterland fand am Wochenende, 04.12.16, in der Römerhalle in Heilbronn-Neckargartach statt. Umrahmt von der Vorrunde im Sparkassen Cup der Junioren konnten der Vertreter des Württembergischen Fußballverbandes (WFV),
Giuseppe Palilla, der Bezirksvorsitzende Ulrich Preßler und der
DFB Ehrenamtsbeauftragte Harald Pfeifer zahlreiche Ehrenamtliche und Vereine auszeichnen.
 
Mit dem
DFB Ehrenamtspreis werden herausragende ehrenamtliche Leistungen für den Fußballsport ausgezeichnet. Von den zahlreichen Meldungen der Unterländer Vereine wurde
Mikas Vissering
von der SG Stetten-Kleingartach zum Ehrenamtssieger 2016 ausgewählt.
Der 40jährige ist seit 16 Jahren Jugendleiter. Darüber hinaus trainiert er die B-Junioren und ist Organisator des Jugendturnieres und von Jugendfreizeiten. Als Stadionsprecher verpasst er auch kein Heimspiel der 1. Mannschaft und nach den Spielen zeichnet er auch für die Erstellung der Spielberichte verantwortlich. Als Anerkennung wird er nun vom WFV zu einem Danke-Schön-Wochenende in eine Sportschule mit Besuch eines Bundesligaspiels eingeladen.
 
Weiterhin wurden insgesamt acht Männer und eine Frau mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet, die sich in den unterschiedlichsten Funktionen in ihrem Fußballverein einbringen. Folgende Vereinsvertreter nahmen in Neckargartach eine Urkunde und eine schmucke DFB-Uhr entgegen:
Sabine Ullmann, VfL Obereisesheim
Antonio Garcia-Morales, TSV Güglingen
Thorsten Falk, VfL Obereisesheim
Egon Jeschke, FSV Friedrichshall
Alexander Hügler, TSV Dürrenzimmern
Jürgen Preuß, FSV Friedrichshall
  
Nunmehr zum zweiten Mal wurde die Aktion „Junge Fußballhelden“ ausgeschrieben. Bezirkssiegerin wurde hier Chantal Martin vom TGV Dürrenzimmern. Die 24jährige spielt aktiv in der Frauenmannschaft des Vereins und engagiert sich als Betreuerin auch noch im Mädchenfußball. Seit drei Jahren organisiert sie Trainingstage an verschiedenen Grundschulen um Mädchen für den Fußballsport zu begeistern. Auch für die Organisation des Ferienprogramms zeichnet sie mit verantwortlich. Neben dem Fußball ist sie auch noch in ihrem Wohnort Nordheim aktiv. Hier betreut sie jedes Jahr für 14 Tage ehrenamtlich die Kinder im Ferienprogramm der Kirchengemeinde.
Als Dankeschön wird sie vom WFV auf eine 5tägige Bildungsreise nach Santa Susanna (Spanien) eingeladen.
Weitere fünf junge Männer, die ebenfalls von ihren Vereinen als Fußballheld vorgeschlagen wurden, dürfen sich über einen Bildungsgutschein des WFV im Wert von 100 Euro freuen, so u. a. Nico Lämmlen und Manuel Egen (beide A-Junioren des FSV Schwaigern)
 
Im Rahmen des
Vereinsehrenamtspreises wurde noch der
TSV Talheim
für seine vorbildlichen Leistungen im Jugend- und Aktivenbereich ausgezeichnet.
 
Für Harald Pfeifer, Ehrenamtsbeauftragter des Fußballbezirks Unterland, war die Zentrale Veranstaltung in der Römerhalle wieder eine ganz wichtige Sache.
Damit können die ehrenamtlich tätige Frauen und Männer, die meist im Hintergrund stehen, stellvertretend für alle anderen, in der Öffentlichkeit ausgezeichnet werden.
„Bei dieser Veranstaltung wird deutlich, wie viele Menschen sich Woche für Woche für ihren Sportverein in der unterschiedlichsten Art und Weise engagieren. Diese Arbeit ist unbezahlbar und ohne diese vielen Helferinnen und Helfer würde der Ball nicht mehr rollen, “ so Harald Pfeifer.

 

Harald Pfeifer

  

     

Bilder

Quelle: privat